Willkommen in unserem neuen Musikclub Turbine.
Mit dem Musikclub befindet sich im Untergeschoss des Museums eine kultige Location mit Platz für 300 Gäste. Hier gibt es regelmäßig richtig gute Musik auf die Ohren. Clubkonzerte sorgen für Gänsehaut-Momente, DJ-Events für fantastische Party-Stimmung. Wechselausstellungen und spartenübergreifende Kulturveranstaltungen ergänzen das Programm. Auch die Anmietung der Räumlichkeiten für Firmenevents und Privatveranstaltungen ist möglich.
Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Veranstaltungen gelten während der Coronapandemie besondere Bedingungen. Die Hygieneregeln finden Sie hier:
Hygieneregelung für Veranstaltungen Verrückt. Verträumt. Beigeschmack. Energiegeladener
Hybrid-Pop, markanter Gesang und eingängige Melodien, dazu Oversized-Pullis,
alte Trainingsjacken und Turnschuhe. Noch vor ein paar Jahren hätte man RAUM27 anhand dieser Koordinaten irgendwo in einem Berliner Szene-Stadtteil verortet.
Doch spricht man mit Tristan und Mathis, fällt nach spätestens zwei Sätzen auf,
dass die von ganz woanders kommen. Die beiden fühlen sich zwischen Bremen,
Nordseeküste und Dorf zu Hause.
RAUM27 entstand während der letzten zwei Schuljahre (im
MusikRAUM27), zwischen Abitur und „was mach ich eigentlich danach?“. Vielleicht
traf man sich dort auch ab und zu, während man in nicht musischen Fächern
vermisst wurde. Macht ja nichts...
Änderungen vorbehalten.
Fröhliche,
rockig-poppige Musik mit lustigen und frechen Texten bringt die sympathische
Kinderband mit viel Witz und Charme auf die Bühne. Gemeinsam mit Pia & Nino hüpfen und rocken die
Kinder vor und auf der Bühne und singen begeistert die Hits der Kinderband mit.
Die Kinder sind von Anfang bis Ende der Show durch Bewegung, Tanz und Mitsingen
immer voll dabei.
Das Konzert wird
gefördert durch das Kultursekretariat NRW und dem Landesministerium für Kultur
und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Karten gibt
es ausschließlich an der Tageskasse.
Änderungen vorbehalten.
Ein Zappeltier sitzt niemals still...
...tanz doch einfach mit!
Eine Menge Spaß und Bewegung verspricht die Zappeltiershow zu den beliebten Kindersongs von Frank & seine Freunde.
An jedem letzten Sonntag im Monat bieten wir gemeinsam mit der Volksbank Gronau-Ahaus eG einen spannenden Familiennachmittag, gefüllt mit Bastelangeboten, jede Menge Musik, Tanz und natürlich auch mit dem quirligen Zappeltier.
Änderungen vorbehalten.
Udo Klopke ist Singer/Songwriter und Gitarrist.
Zudem ist er ein Entertainer, der immer
die Nähe zu seinem Publikum sucht, erklärt, mitreißt und solange groovt, bis
auch der letzte Fuß im Saal mitwippt.
Nachdem bereits das erste Studioalbum („The pirate´s son“)
beim Deutschen Rock und Pop Preis 2017 zwei Mal den Vizemeister (bestes
Rockalbum, bestes CD Album) holte, landet „Make me an offer“ (Mai 2019) auf
Platz 1 in der Kategorie „Bestes Rockalbum 2019“.
Änderungen vorbehalten.
Evergreens der 1950er, die Rock'n'Roll-Hymnen von Elvis und Co., Ohrwürmer aus der Beatgeneration, Schlagerschnulzen von Roy und Gitte oder doch lieber FlowerPower mit den Klassikern des Psychedelic Rocks - alles hatte seine Zeit!
Egal, in welchem Genre Sie sich wiederfinden, beim DJ-Nachmittag im rock'n'popmuseum hören Sie Klassiker und Altbekanntes, vielleicht Neues und Interessantes.
Auf jeden Fall können Sie das Tanzbein schwingen oder einfach nur zuhören und klönen. Wir, der Seniorenbeirat der Stadt Gronau und das rock‘n‘popmuseum, laden ganz herzlich in den Musikclub Turbine zum TANZ IN DER TURBINE ein.
Änderungen vorbehalten.
Ein Zappeltier sitzt niemals still...
...tanz doch einfach mit!
Eine Menge Spaß und Bewegung verspricht die Zappeltiershow zu den beliebten Kindersongs von Frank & seine Freunde.
An jedem letzten Sonntag im Monat bieten wir gemeinsam mit der Volksbank Gronau-Ahaus eG einen spannenden Familiennachmittag, gefüllt mit Bastelangeboten, jede Menge Musik, Tanz und natürlich auch mit dem quirligen Zappeltier.
Änderungen vorbehalten.
Klare Kante - um Selbstbewusstsein waren Leichtmatrose noch
nie verlegen.
Haben sie doch mit ihren letzten 3 Alben und zahllosen
Singles allen
bewiesen, dass ihr Kompass zielsicher auf moderne und
frische Alternativeund Indie-Hymnen gerichtet ist.
Leichtmatrose reflektieren dabei die Sehnsucht ihrer Fans
nach echtem
Songwriting - geformt durch das Leben und seine Brüche
klingt immer ein
Hauch von Weltschmerz und Zynismus durch die kraftvollen
Texte von
Sänger Andreas Stitz.
Der Erlös wird gespendet an: Friedensdorf International in Oberhausen. Tickets für 15,-€ auch im Café Backstage.
Veranstalter: Mucke sprengt soziale Grenzen - Dirk Lating
Änderungen vorbehalten.
Ein Zappeltier sitzt niemals still...
...tanz doch einfach mit!
Eine Menge Spaß und Bewegung verspricht die Zappeltiershow zu den beliebten Kindersongs von Frank & seine Freunde.
An jedem letzten Sonntag im Monat bieten wir gemeinsam mit der Volksbank Gronau-Ahaus eG einen spannenden Familiennachmittag, gefüllt mit Bastelangeboten, jede Menge Musik, Tanz und natürlich auch mit dem quirligen Zappeltier.
Änderungen vorbehalten.
7 Miles ist vieles. LIEBE. VERLANGEN. KNUTSCHEN. Klebriges Eis am Stiel und laue Sommernächte. Es ist DRAMA, WUT und der Wunsch, der ganzen Welt die Stirn zu bieten. Ein unnachambarer Schrei voll Kitsch, Etiquette und Aufbruch, den Sänger und Frontmann Jasper Wieczorek in seiner Lyrique und Musique manifestiert. Aber vor allem steht 7 Miles für eines. EKSTASE.
Änderungen vorbehalten.
Ein Zappeltier sitzt niemals still...
...tanz doch einfach mit!
Eine Menge Spaß und Bewegung verspricht die Zappeltiershow zu den beliebten Kindersongs von Frank & seine Freunde.
An jedem letzten Sonntag im Monat bieten wir gemeinsam mit der Volksbank Gronau-Ahaus eG einen spannenden Familiennachmittag, gefüllt mit Bastelangeboten, jede Menge Musik, Tanz und natürlich auch mit dem quirligen Zappeltier.
Änderungen vorbehalten.
Für ihr neues Werk sind VON WELT zurück zu ihren Wurzeln in die Tiefen des Schwarzwalds gekehrt und haben aus diesen Einflüssen ihren Stil kreiert. Songs wie „Schwarz Schwarz Weiß“ und „Vorkriegskinder“ legen den Grundstein für einen neuen, mitreißenden Rocksound, wie man ihn von der Band bisher noch nicht gekannt hat.
Supportet werden die Jungs von der Ahauser Band Elna.
Änderungen vorbehalten.
Evergreens der 1950er, die Rock'n'Roll-Hymnen von Elvis und Co., Ohrwürmer aus der Beatgeneration, Schlagerschnulzen von Roy und Gitte oder doch lieber FlowerPower mit den Klassikern des Psychedelic Rocks - alles hatte seine Zeit!
Egal, in welchem Genre Sie sich wiederfinden, beim DJ-Nachmittag im rock'n'popmuseum hören Sie Klassiker und Altbekanntes, vielleicht Neues und Interessantes.
Auf jeden Fall können Sie das Tanzbein schwingen oder einfach nur zuhören und klönen. Wir, der Seniorenbeirat der Stadt Gronau und das rock‘n‘popmuseum, laden ganz herzlich in den Musikclub Turbine zum TANZ IN DER TURBINE ein.
Änderungen vorbehalten.
Ein Zappeltier sitzt niemals still...
...tanz doch einfach mit!
Eine Menge Spaß und Bewegung verspricht die Zappeltiershow zu den beliebten Kindersongs von Frank & seine Freunde.
An jedem letzten Sonntag im Monat bieten wir gemeinsam mit der Volksbank Gronau-Ahaus eG einen spannenden Familiennachmittag, gefüllt mit Bastelangeboten, jede Menge Musik, Tanz und natürlich auch mit dem quirligen Zappeltier.
Änderungen vorbehalten.
Ulla Meinecke ist seit über dreißig Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik -und
Kulturlandschaft. In ihren Texten reflektiert sie auf ironische Weise und mit
einer ihrer eigenen poetischen Sprache die Mysterien des Alltags und der Liebe.
Ihre
samtige Stimme, ihre poetische Sprache und nicht zuletzt ihre
nachdenklich-ironische Sicht auf die alltäglichen Dinge begründen ihren Ruf als
Sängerin, Dichterin und Autorin. Ihre Geschichten sind Bilder des Alltäglichen, die auf
unvergleichliche Weise dem Besonderen nachgehen. Die Texte der selbsternannten
„Hardcore-Romantikerin“ handeln von dem einen großen Thema–von der wahren
Liebe; von zarten Anfängen, kleinen Fluchten, großen Dramen und starken
Abgängen.
Änderungen vorbehalten.
AYMZ (fka Amy Wald) vereint Widersprüche durch die Verkörperung einer hierzulande noch unbekannten Ästhetik. Vor gitarrenlastiger Leinwand inszeniert AYMZ emotional aufgeladene Lyrik und formt diese mit ausdrucksstarker Stimme zu einnehmendem Kopfkino. Durch ehrlichen Zugang fokussiert sich AYMZ auf menschliche Vertrautheit und Verletzlichkeit und erzählt mit dieser Mischung gekonnt Geschichten von Grenzgängen. Im Vergleich zu den eigenen Anfängen werden dabei nicht nur leichtgängige und gelungene LGBTQIA+ Erfahrungen thematisiert, sondern auch schwere, unbehagliche.
Änderungen vorbehalten.
Bianca – so schlicht und griffig nennt sich das musikalische Projekt der Essener Sängerin Bianca Körner und des Gitarristen Peter Schilmöller aus Enschede. Thematisch geht es um das, was die zwei Musiker umtreibt: Beziehungen, Träume und deren Verwirklichung sowie das große Wagnis, einfach man selbst zu sein. Nur mit Akustikgitarre, Bass und Stimme wird es ein Auftritt im Unplugged-Stil, ganz nach klassischer Singer-Songwriter-Art.
Änderungen vorbehalten.
Ein Zappeltier sitzt niemals still...
...tanz doch einfach mit!
Eine Menge Spaß und Bewegung verspricht die Zappeltiershow zu den beliebten Kindersongs von Frank & seine Freunde.
An jedem letzten Sonntag im Monat bieten wir gemeinsam mit der Volksbank Gronau-Ahaus eG einen spannenden Familiennachmittag, gefüllt mit Bastelangeboten, jede Menge Musik, Tanz und natürlich auch mit dem quirligen Zappeltier.
Änderungen vorbehalten.
Evergreens der 1950er, die Rock'n'Roll-Hymnen von Elvis und Co., Ohrwürmer aus der Beatgeneration, Schlagerschnulzen von Roy und Gitte oder doch lieber FlowerPower mit den Klassikern des Psychedelic Rocks - alles hatte seine Zeit!
Egal, in welchem Genre Sie sich wiederfinden, beim DJ-Nachmittag im rock'n'popmuseum hören Sie Klassiker und Altbekanntes, vielleicht Neues und Interessantes.
Auf jeden Fall können Sie das Tanzbein schwingen oder einfach nur zuhören und klönen. Wir, der Seniorenbeirat der Stadt Gronau und das rock‘n‘popmuseum, laden ganz herzlich in den Musikclub Turbine zum TANZ IN DER TURBINE ein.
Änderungen vorbehalten.
NORTH ALONE stehen für großartige, unerwartet international
klingende, eigenständige Songs im Spannungsfeld von Punkrock, Heartland- und
Acoustic-Punk. Das Songwriting auf ihrem jüngsten Album „Punk Is Dad“ ist,
trotz des Folk-Violinen-Punk-Gewandes, so sehr FAT WRECK Schule, dass nichts
mehr geht und erinnert sehr oft, sehr angenehm an die Melodien von NO USE FOR A
NAME, BRACKET oder FACE TO FACE. Freunde des 90er Punkrocks werden hier ebenso
begeistert sein wie Anhänger von Chuck Ragan, Dave Hause oder Frank Turner.
Also rein ins alte DESCENDENTS T-Shirt, Fäuste in die Luft und Tränen in die
Holzfällerhemd-Knopflöcher!
Änderungen vorbehalten.
Ein Zappeltier sitzt niemals still...
...tanz doch einfach mit!
Eine Menge Spaß und Bewegung verspricht die Zappeltiershow zu den beliebten Kindersongs von Frank & seine Freunde.
An jedem letzten Sonntag im Monat bieten wir gemeinsam mit der Volksbank Gronau-Ahaus eG einen spannenden Familiennachmittag, gefüllt mit Bastelangeboten, jede Menge Musik, Tanz und natürlich auch mit dem quirligen Zappeltier.
Änderungen vorbehalten.
Inspiriert durch Blues Legenden wie Eric Clapton oder John Mayer, aber auch durch amerikanische Songwriter wie Ryan Adams oder Bruce Springsteen, vereint LUKE eingängige Pop-Rock Songs mit dem Sound, der rohen Energie, und der Authentizität des Blues. Dabei stehen immer die Songs im Vordergrund, die der Saarbrücker mit seiner rauen und einzigartigen Stimme vorträgt und in denen sich seine musikalische Vielseitigkeit und lange Erfahrung als Songwriter widerspiegelt. Zwischen eingängigen Melodien und modernen Arrangements hört man immer wieder singende Gitarrenlicks, ausladende Improvisationen und eine Dynamik, wie man sie nur aus dem Blues kennt.
Änderungen vorbehalten.
Garagenpop - Das bedeutet aufgedrehte Amps, britischer Sound, eine ordentliche Portion Melodie und das alles auf Deutsch. Soeckers liefern überraschend vielseitige Konzerte und ein Sound, den man niemals im Aufzug hören wird. Hoffentlich.
Unterstützt wird die Band von der Ahauser Band Scheinbreit.
Änderungen vorbehalten.
Jan van Weyde begeistert das Publikum mit seiner authentisch-unaufgeregten Art und einem großartigen Slapstick-Talent! Sein Solo-Programm „GROSSE KLAPPE – die Erste“ umfasst den ganzen Wahnsinn, mit dem ein Familienvater zu kämpfen hat, der mit einem Beruf „in den Medien“ seine Familie zu ernähren versucht.
Änderungen vorbehalten.