• INFO
    • ÖFFNUNGSZEITEN
    • EINTRITT
    • ANFAHRT
    • KONTAKT
    • FREUNDESKREIS
  • MUSEUM
    • DAUERAUSSTELLUNG
    • CAN-STUDIO
    • GREENBOX
    • GOOGLE ARTS & CULTURE
    • CAFE BACKSTAGE
    • PUBLIKATIONEN
    • AUSSTELLUNGSARCHIV
  • EVENTS
  • AKTUELLES
    • SOUNDS ACROSS BORDERS
  • SPECIALS
    • DIGITALE FÜHRUNGEN
    • EDDIE VAN HALEN - DIGITALER RUNDGANG
    • KINDERGEBURTSTAG
    • QUIZZEND DURCHS MUSEUM
    • HEIRATEN IM MUSEUM
    • POP UP PLATT
    • FÜHRUNG 60-PLUS
    • TANZ IN DER TURBINE
    • PANIKHISTORISCHER RUNDGANG
  • FORSCHUNG
    • ARCHIVNETZWERK POP
    • NETZWERK JÜDISCHE POP- UND UNTERHALTUNGSMUSIK
    • FORSCHUNGSPROJEKT – MUSIKOBJEKT DER POPULÄREN KULTUR
  • PRESSE
  • SHOP
  • INFO
    • ÖFFNUNGSZEITEN
    • EINTRITT
    • ANFAHRT
    • KONTAKT
    • FREUNDESKREIS
  • MUSEUM
    • DAUERAUSSTELLUNG
    • CAN-STUDIO
    • GREENBOX
    • GOOGLE ARTS & CULTURE
    • CAFE BACKSTAGE
    • PUBLIKATIONEN
    • AUSSTELLUNGSARCHIV
  • EVENTS
  • AKTUELLES
    • SOUNDS ACROSS BORDERS
  • SPECIALS
    • DIGITALE FÜHRUNGEN
    • EDDIE VAN HALEN - DIGITALER RUNDGANG
    • KINDERGEBURTSTAG
    • QUIZZEND DURCHS MUSEUM
    • HEIRATEN IM MUSEUM
    • POP UP PLATT
    • FÜHRUNG 60-PLUS
    • TANZ IN DER TURBINE
    • PANIKHISTORISCHER RUNDGANG
  • FORSCHUNG
    • ARCHIVNETZWERK POP
    • NETZWERK JÜDISCHE POP- UND UNTERHALTUNGSMUSIK
    • FORSCHUNGSPROJEKT – MUSIKOBJEKT DER POPULÄREN KULTUR
  • PRESSE
  • SHOP

SONDERFÜHRUNG „POP UP PLATT“

mit Tönne Speckmann

Tönne Speckmann ist zurück. In seiner Rolle als Eper Urgestein hatte Otto Lohle im Trio mit Klaus Wiedau und Stefan Busch 25 Jahre lang für große Unterhaltung und viele Lacher gesorgt. Nun feiert Tönne Speckmann sein Comeback – und zwar als kauziger Museumsführer des rock’n’popmuseum. Dabei hat er allerhand Wissenswertes zu den Stars des Museum in petto – auf Plattdeutsch, versteht sich.

Tönne Speckmann: "Met de Digitalisierung und de neien Kopphörers wörd's Du ja no bestens informiert öwwer de Entwicklung vanne de Rockmusik nao'n 2. Weltkrieg, aowwer et giww aok nog vull anneers te vertellen; van de ersten Gedanken vöör so'n Museum an' End vanne 90er joaren öwwer dat Spektakel bi de Eröffnung bes vandag.“

Alles klar? Nein? Macht nichts - Tönne Speckmann hilft den Gästen bei seiner Führung auf gerne die Sprünge. Und bei leckerer Mettstulle mit Zwiebeln und Wacholder lässt sich der Abend ganz vortrefflich im urigen Café Backstage ausklingen.

Eintritt: 19.50 € inkl. Führung, Mettstulle und Wacholder

TICKETS

Udo-Lindenberg-Platz 1
48599 Gronau

Tel.: 0049 2562 8148-0
Fax: 0049 2​562 8148-20
info@rock-popmuseum.de

Besucherinfo

Öffnungszeiten
Eintritt
Tickets
Anfahrt
Kontakt

Das rock'n'popmuseum verfügt über einen Fahrstuhl, ein Behinderten-WC und stabile Rollstuhl-Rampen, ist also barrierefrei.

Hunde sind bei uns im Museum leider nicht gestattet.

Aktuelles

Events

WhatsApp Service der Tourist-Info
Sie haben noch Fragen?

Schreiben Sie uns über WhatsApp!
Täglich von 8-20 Uhr
unter 0049 151 2960 3404.

ÜBER UNS

Publikationen
Presse
Freundeskreis

Impressum
Datenschutz

© 2003 - 2022 rock'n'popmuseum Gronau