• INFO
    • ÖFFNUNGSZEITEN
    • EINTRITT
    • ANFAHRT
    • KONTAKT
    • FREUNDESKREIS
  • MUSEUM
    • DAUERAUSSTELLUNG
    • SONDERAUSSTELLUNG GRENZENLOSES TANZVERGNÜGEN
    • SONDERAUSSTELLUNG D.I.S.C.O.
    • CAN-STUDIO
    • GREENBOX
    • GOOGLE ARTS & CULTURE
    • CAFE BACKSTAGE
    • PUBLIKATIONEN
    • L’UNIQUE FOUNDATION
    • AUSSTELLUNGSARCHIV
  • EVENTS
  • AKTUELLES
    • KOMMUNALES GESAMTKONZEPT FÜR KULTURELLE BILDUNG
    • SOUNDS ACROSS BORDERS
  • SPECIALS
    • „RAP IST …“ – DER RAP-WORKSHOP MIT DENNIS BUSS
    • KULTURRUCKSACKPROJEKT 13. APRIL 2023
    • MUSIK UND POLITIK
    • DIGITALE FÜHRUNGEN
    • EDDIE VAN HALEN - DIGITALER RUNDGANG
    • KINDERGEBURTSTAG
    • QUIZZEND DURCHS MUSEUM
    • HEIRATEN IM MUSEUM
    • FÜHRUNG 60-PLUS
    • TANZ IN DER TURBINE
    • PANIKHISTORISCHER RUNDGANG
  • FORSCHUNG
    • ARCHIVNETZWERK POP
    • NETZWERK JÜDISCHE POP- UND UNTERHALTUNGSMUSIK
    • FORSCHUNGSPROJEKT – MUSIKOBJEKT DER POPULÄREN KULTUR
  • PRESSE
  • SHOP
  • INFO
    • ÖFFNUNGSZEITEN
    • EINTRITT
    • ANFAHRT
    • KONTAKT
    • FREUNDESKREIS
  • MUSEUM
    • DAUERAUSSTELLUNG
    • SONDERAUSSTELLUNG GRENZENLOSES TANZVERGNÜGEN
    • SONDERAUSSTELLUNG D.I.S.C.O.
    • CAN-STUDIO
    • GREENBOX
    • GOOGLE ARTS & CULTURE
    • CAFE BACKSTAGE
    • PUBLIKATIONEN
    • L’UNIQUE FOUNDATION
    • AUSSTELLUNGSARCHIV
  • EVENTS
  • AKTUELLES
    • KOMMUNALES GESAMTKONZEPT FÜR KULTURELLE BILDUNG
    • SOUNDS ACROSS BORDERS
  • SPECIALS
    • „RAP IST …“ – DER RAP-WORKSHOP MIT DENNIS BUSS
    • KULTURRUCKSACKPROJEKT 13. APRIL 2023
    • MUSIK UND POLITIK
    • DIGITALE FÜHRUNGEN
    • EDDIE VAN HALEN - DIGITALER RUNDGANG
    • KINDERGEBURTSTAG
    • QUIZZEND DURCHS MUSEUM
    • HEIRATEN IM MUSEUM
    • FÜHRUNG 60-PLUS
    • TANZ IN DER TURBINE
    • PANIKHISTORISCHER RUNDGANG
  • FORSCHUNG
    • ARCHIVNETZWERK POP
    • NETZWERK JÜDISCHE POP- UND UNTERHALTUNGSMUSIK
    • FORSCHUNGSPROJEKT – MUSIKOBJEKT DER POPULÄREN KULTUR
  • PRESSE
  • SHOP

D.I.S.C.O. COOL - CHIC - CRAZY

Neue Sonderausstellung über Discogeschichte und Clubkultur im rock’n’popmuseum Gronau
 
Pulsierende Musik, aufregender Tanz, flackerndes Licht – diese Elemente braucht es, um den Tag zur Nacht zu machen. Die Faszination von durchtanzten Nächten kann ab dem 18. August 2023 im rock’n’popmuseum Gronau in einer neuen Sonderausstellung mit dem Titel „D.I.S.C.O. Cool – Chic – Crazy“ erlebt werden. Dabei versetzt die Ausstellung die Besucherinnen und Besucher mithilfe einer vielfältigen Auswahl authentischer Exponate und durch zahlreiche interaktive Elemente in die außergewöhnliche Welt der Nachtclubs und des Discosounds. 

Vor allem während der Hochphase der Diskotheken in den 1970er Jahren galt die Devise: cool – chic – crazy! Extravagante Outfits, ikonische Filme und ausgefallene Tänze prägen bis heute das Bild der Diskothek. Die Ausstellung untersucht diese Aspekte des Discomythos und beleuchtet außerdem die gegenwärtige Vielfalt der Clubkultur. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen sowohl die gesamtdeutsche Discolandschaft mit ihren vielen außergewöhnlichen Locations als auch zahlreiche Diskotheken des Münsterlandes.

Inszeniert wird die faszinierende Geschichte der Diskotheken als Discobesuch: Nach einer Begegnung mit dem Türsteher und dem Gang durch die Garderobe mit einer großen Auswahl an Outfits der Disco-Ära ist der Weg zum DJ-Pult frei. Hier öffnet sich der Blick auf die kreativen Köpfe des Business. Vom Produzenten über die Musiker bis hin zu DJ-Autor:innen zeigt sich die ganze Vielfalt tanzbarer Rhythmen. Höhepunkt der Ausstellung ist schließlich die große, durch interaktive Elemente gestaltete Tanzfläche, sie lädt zur Auseinandersetzung mit den Hits der Disco-Ära ein. Neben Interviews mit Akteuren der Clubszene zeigt die Ausstellung Plakate, Tonträger, Filme und Fotografien.
 
Ein umfangreiches Rahmenprogamm ergänzt die Ausstellung. Revival-Veranstaltungen ortsansässiger (Land)Diskotheken und aktuelle Clubmusiksessions sowie thematisch ans Ausstellungsthema andockenden Events wie Lesungen und Workshops runden das Erlebnis für die Besucher:innen ab.
 
„D.I.S.C.O. Cool – Chic – Crazy“ entsteht in Kooperation des rock’n’popmuseums mit dem LWL-Museum TextilWerk Bocholt, kuratiert wird sie von der Tanzwissenschaftlerin Annette Hartmann und dem Musikwissenschaftler Martin Lücke . Die Ausstellung und das Rahmenprogramm wird realisiert mit Mitteln der regionalen Kulturförderung des Landes Nordrhein-Westfalen.  

Udo-Lindenberg-Platz 1
48599 Gronau

Tel.: 0049 2562 8148-0
Fax: 0049 2​562 8148-20
info@rock-popmuseum.de

Besucherinfo

Öffnungszeiten
Eintritt
Tickets
Anfahrt
Kontakt

Das rock'n'popmuseum verfügt über einen Fahrstuhl, ein Behinderten-WC und stabile Rollstuhl-Rampen, ist also barrierefrei.
 
Hunde sind bei uns im Museum leider nicht gestattet.

Aktuelles

Events

WhatsApp Service der Tourist-Info
Sie haben noch Fragen? 

Schreiben Sie uns über WhatsApp!
Täglich von 8-20 Uhr
unter 0049 151 2960 3404.

ÜBER UNS

Publikationen
Presse
Freundeskreis

Impressum
Datenschutz

UNTERSTÜTZT UNS

© 2003 - 2022 rock'n'popmuseum Gronau

Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.  Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

AKZEPTIEREN