Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.  Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

AKZEPTIEREN
  • HOME
  • INFO
    • ÖFFNUNGSZEITEN
    • EINTRITT
    • ANFAHRT
    • KONTAKT
    • FREUNDESKREIS
  • MUSEUM
    • DAUERAUSSTELLUNG
    • LUDWIG LEBT! - AUSSTELLUNG
    • EDDIE VAN HALEN - AUSSTELLUNG
    • CAN-STUDIO
    • GREENBOX
    • GOOGLE ARTS & CULTURE
    • CAFE BACKSTAGE
    • PUBLIKATIONEN
  • EVENTS
  • SPECIALS
    • DIGITALE FÜHRUNGEN
    • KINDERGEBURTSTAG
    • HEIRATEN IM MUSEUM
    • POP UP PLATT
    • FÜHRUNG 60-PLUS
    • PANIKHISTORISCHER RUNDGANG
  • FORSCHUNG
    • ZU ABRAHAM INS LILIENFELD
    • FORSCHUNGSPROJEKT
    • AUFRUF FORSCHUNGSPROJEKT
    • ARCHIVNETZWERK POP
  • PRESSE
  • TICKETS
  • HOME
  • INFO
    • ÖFFNUNGSZEITEN
    • EINTRITT
    • ANFAHRT
    • KONTAKT
    • FREUNDESKREIS
  • MUSEUM
    • DAUERAUSSTELLUNG
    • LUDWIG LEBT! - AUSSTELLUNG
    • EDDIE VAN HALEN - AUSSTELLUNG
    • CAN-STUDIO
    • GREENBOX
    • GOOGLE ARTS & CULTURE
    • CAFE BACKSTAGE
    • PUBLIKATIONEN
  • EVENTS
  • SPECIALS
    • DIGITALE FÜHRUNGEN
    • KINDERGEBURTSTAG
    • HEIRATEN IM MUSEUM
    • POP UP PLATT
    • FÜHRUNG 60-PLUS
    • PANIKHISTORISCHER RUNDGANG
  • FORSCHUNG
    • ZU ABRAHAM INS LILIENFELD
    • FORSCHUNGSPROJEKT
    • AUFRUF FORSCHUNGSPROJEKT
    • ARCHIVNETZWERK POP
  • PRESSE
  • TICKETS

HYGIENEREGELUNG FÜR VERANSTALTUNGEN

Kulturelle Veranstaltungen sind unter besonderen Bedingungen auch während der Corona-Pandemie wieder möglich. 
 Um einen ausreichenden Schutz für Sie, unsere Künstler und unsere Mitarbeiter gewährleisten zu können, gelten die folgenden Bedingungen:

Um lange Wartezeiten am Eingang zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen Ihre Veranstaltungstickets vorab in unserem Onlineshop oder an unserer Museumskasse zu kaufen.

Beim Betreten des Veranstaltungsraums desinfizieren Sie sich bitte Ihre Hände an den zur Verfügung gestellten Desinfektionsspendern.

Im Veranstaltungsraum gilt eine Sitzplatzpflicht. Sollten Sie Tische und Stühle verstellen wollen, wenden Sie sich bitte an unser Team.

Die Sitzplatzpflicht ist nur bei dem Gang zu den Sanitären-Anlagen, für den Kauf von Getränken oder für das Verlassen/Betreten des Veranstaltungsraumes aufgehoben.

Im Veranstaltungsraum und in Warteschlangen ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend. Am Sitzplatz entfällt diese Pflicht.

Zur Sicherstellung der einfachen Rückverfolgbarkeit sind wir dazu verpflichtet, die Personendaten unserer Besucher festzuhalten. Bitte füllen Sie hierzu die bereitgestellten Formulare auf Ihren Sitzplätzen aus und übergeben diese vor Beginn der Veranstaltung unserem Team.

Diese Informationen werden von uns nach den geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften verarbeitet, insbesondere vor dem Zugriff Unbefugter gesichert und nach Ablauf von vier Wochen vollständig datenschutzkonform vernichtet.

Bitte beachten Sie die allgemeingeltenden Regeln zum infektionsschutzgerechtem Verhalten.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Abend und eine schöne Veranstaltung!

Ihr Team vom rock´n´popmuseum und Duesmann  

Udo-Lindenberg-Platz 1
48599 Gronau

Tel.: 0049 2562 8148-0
Fax: 0049 2​562 8148-20
info@rock-popmuseum.de

Besucherinfo

Öffnungszeiten
Eintritt
Tickets
Anfahrt
Kontakt

Das rock'n'popmuseum verfügt über einen Fahrstuhl, ein Behinderten-WC und stabile Rollstuhl-Rampen, ist also barrierefrei.

Hunde sind bei uns im Museum leider nicht gestattet.

Aktuelles

Events

WhatsApp Service der Tourist-Info
Sie haben noch Fragen?

Schreiben Sie uns über WhatsApp!
Täglich von 8-20 Uhr
unter 0049 151 2960 3404.

ÜBER UNS

Publikationen
Presse
Freundeskreis

Impressum
Datenschutz

© 2003 - 2021 rock'n'popmuseum Gronau